Einladung zur 3. Umgebinde–Sommer–Sippung

Das grenzenlos fröhliche Reych

Gorlitia (427)

- Quellreych N° 2 -

R.G.u.H.z.!

Leider können wir keine Anmeldungen mehr annehmen. Wir sind bereits hoffnungslos überfüllt. :)


Vielliebe Freunde der Gorlitia, vielliebe Sassen im UHUversum, im Auftrag des Sprengelfürsten des Sprengels 5 / 6 und gestrengen Junkermeisters unseres Reyches, ergeht folgende Einladung an alle Sassen im Uhuversum, die es interessiert:

Der Sprengelfürst, des Sprengels 5/6, der allseits bekannte und viel geehrte Rt Freu-Dig lädt zur

3. Umgebinde – Sommer – Sippung

in seine Heimburg, am Samstag, dem 5. im Erntemond a.U. 164

Die Sippung, mit dem diesjährigen Thema:

"Sauhatz unterm UHUbaum"

beginnt pünktlich um Glock 4, Glöcklein 27 d.N. !

(Achtung: Die Wachstube öffnet um Glock 2, Glöcklein 30 d.N. !).

Sippung allgemein:

Diese Sommersippung gilt als offizielle 148. Sippung der Gorlitia !

In der Wachstube erhält jeder Einreiter einen Einkleber, sowie 1 Vademecum der kommenden Winterung a.U. 164 / 165.

Ersteinreiter der UmgebindeSommerSippung erhalten außerdem einen Einrittpass für kommende Umgebinde-Sippungen, die – bei regelmäßiger Teilnahme – für stammrollentaugliche Titul berechtigen.

Einreiter, die bereits zum wiederholten Male an der UmgebindeSommerSippung teilnehmen, halten bitte ihren Einrittpass zum Abstempeln beim Kantzler bereit.

Anreise zum Ort der Sippung:

Für das Auffinden der Gorlitia-Sommerresidenz ist ein handelsübliches Navigationssystem unbedingt erforderlich, in welches der gemeine Sasse eingibt:

D – 02829 Friedersdorf, Ortsstraße 164

Rastplatz für die Rösser :

Es empfiehlt sich der Ritt gen Friedersdorf in Reiterformation (Fahrgemeinschaften). Stellplätze für die Benzin- oder Dieselrösser, sowie für Schnarchmobile sind vorhanden und die Einreiter werden vom Tross des Sprengelfürsten eingewiesen. Eine StinkrossFährVerbindung (profan: Shuttle) zwischen dem Ort der Sippung und der profanen Stadt Görlitz wird eingerichtet, die Vor der Sippung jeweils 14:00 Uhr, 14:45 Uhr und 15:30 Uhr (ab Postamt Görlitz, Postplatz), sowie Nach der Sippung 21:00 Uhr, 22:00 Uhr und 23:00 Uhr ihren Dienst tun wird.

Brückenzoll:

Es wird ein Brückenzoll von 6 Rosenobel und 2 Reychsmark (profan: 20 Euro) pro Sasse und Tross erhoben, der in der Wachstube zu entrichten ist und wofür den Sippungsteilnehmern eine reichhaltige Atzung geboten wird. Labung ist am Tresen extra zu berappen.
(Der Säckelgang während der Sippung entfällt, gegen allfällige Spenden ist nichts einzuwenden ...)

Gewandung:

Der Sprengelfürst hat "Marscherleichterung" angeordnet. Den Sassen ist somit eine, der Witterung angepasste, Gewandung erlaubt. Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer Rüstung, oder einer Krawatte, jedoch unbedingte Helmpflicht!!

Fechsungsliste:

Die Fechsungsliste ist offen. Fechsungen, gern auch musikalischer Art zum Thema „Eine musikalische Winterreise“, oder schlaraffisch umgedichtete Weihnachtslieder (z.Bsp. „Ihr Biberlein kommet“), gern auch in Mundart, sind ausdrücklich erwünscht.

Unterschlupf:

Die Entfernung von Friedersdorf nach dem profanen Görlitz, welches reichlich Unterschlüpfe zu bieten hat, beträgt rund 15 km.

Teilnahmebestätigung:

Wir bitten um eine zeitnahe Rückmeldung an das vereinigte Haubt- und ViceKantzlerAmbt, also an die Rt Ulenreych, oder Rt k-UHU-lisse (siehe unten).

Sonstiges:

Für Atzung und Labung der Sassenschaft wird ausreichend in Form von original Dresdner Stollen (Strietzel), eisgekühlter Glühlethe, verschiedenen Sorten Quell, Lethe, Brandlethe, Muselmanentrunk, sowie auch alkoholfreier Labung, gesorgt sein.

Die Heimburg des Rt Freu-Dig besitzt einen großen Burggarten, in dem die Burgfrauen (mit und ohne ihren Ritter / mit und ohne den Reychswolf) lustwandeln können.

Nach der Sippung ist – bei Schneefreiheit – eine Krystalline mit Lagerfeuerromantik im Burggarten geplant, wo die Reste der Atzungspause (sofern noch vorhanden) vertilgt werden können.

 

In freudiger Erwartung auf eine gelungene Sommersippung mit vielen Freunden aus den Reychen des Uhuversum, grüßt Euch das grenzenlos fröhliche Reych Gorlitia !

LuLu!

 

Rt k-UHU-lisse & Rt Ulenreych (Im Auftrage des Sprengelfürsten)

Uwe Neander + Buchenweg 3 + D-01705 Pesterwitz + mobil: 0049173 5666869 + e-Mail: k-UHU-lisse427@gmx.de
Ulrich Knebel + An der Harthe 1 + 02708 Kottmar / OT Kottmarsdorf + mobil: 0049178 8380994 + e-Mail: gorlitia@web.de